Hell & Dunkel

Montag, September 25, 2006

Loretta Lux

Zur Einstimmung auf die Photokina 2006 möchte ich kurz auf die Bilder der dresdnerin Loretta Lux aufmerksam machen. Ich kann mich daran errinern, dass sie mal das Titelbild einer Foto Forum Ausgabe geknippst hatte...ein absoluter Blickfang. Jetzt bin ich nochmal ganz zufällig auf ihre Bilder gestoßen...sehr interessant gemacht. Sie fotografiert Kinder und schafft es sie irgendwie extrem plastisch und somit total surrealistisch wirken zu lassen! Wie macht sie das bloß? Schauts euch selbst an!

Dienstag, Juni 27, 2006

Internet-Kunst


Den Begriff optischer Kunst kann und sollte man auch auf den der Kunst im Internet oder digitalen Kunst ausweiten. Alles andere ist Geschmackssache.
Der Designer Pierrick Calvez aus Paris zeigt auf 1h05.com was das genau bedeutet. In Form von Flash-Animationen kreiert er auf eine sehr skurrile Weise eine neue Art der Kunstpräsentation - eng verknüpft mit Musik und wie er sagt Story-orientiert.

Wenn ihr Zeit habt, schaut euch doch mal das Projekt "Days In A Day" an, in dem die moderne Form des Lebens in der Großstadt beleuchtet werden soll. Ansonsten sind - finde ich - die "DQ Books" auch auf jeden Fall einen Blick wert.

Samstag, Dezember 31, 2005

Fotos von Malta


Ja endlich...da ich ja jetzt "Ferien" bzw. "vorlesungsfreie Zeit" habe, konnte ich mich endlich darum kümmern, die Fotos von unserer Abschlußfahrt auf Malta zu digitalisieren...pünktlich zum neuen Jahr!!!
(Ich weiß ich bin ungefähr 2 Jahre zu Spät)
Ab Heute könnt ihr sie euch in meiner Galerie bei Flickr anschauen.
Und ganz bald werden einige andere folgen.
Also viel Spaß beim angucken...

Dienstag, November 29, 2005

Edward Hopper - Office at Night



Das erste Bild auf diesem Blog ist das Gemälde "Office at night" von Edward Hopper. Hopper malte es 1940 und heute steht es im Walker Art Center, Minneapolis. Hoppers Bilder haben mich vom ersten Tag an beeindruckt. Ein Höhepunkt für mich war als ich seine Bilder letztes Jahr im Museum Ludwig in Köln im Original sehen konnte, da diese sonst überwiegend in amerikanischen Museen ausgestellt sind. Man kann sich nicht vorstellen wie groß derUnterschied - gerade bei Hoppers Bildern - zwischen Abbildungen und den Originalen ist. Hoppers Bilder leben nähmlich vom Licht! Er liebte es mit dem Licht und den Schatten zu spielen und zu experimentieren. Seine Bilder sind daher sehr Stimmungsvoll und hauen einen einen im Original regelrecht vom Hocker!

Schaut euch doch mal mein neues Set "Artful in Paris" auf Flickr an! Einfach reinklicken...

www.flickr.com


Dienstag, November 08, 2005

Augen auf!

Alles rund um Kunst, Photographie und ... "mal sehen"!